1986-1991 Studium Sozialwesen (FH Regensburg), Diplom-Sozialpädagoge (FH). Seit 1995 Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Regensburg. 1993-1997 Ausbildung in Gestalttherapie bei Susanne Scharnitzky und Gerd Hecht (Regensburg). Fortbildungsschwerpunkt auf achtsamkeitsbasierten Therapieansätzen und Körperarbeit (Bioenergetik, NLP, Sensory Awareness). Integration achtsamkeitsbasierter Ansätze in die klinische Arbeit mit Jugendlichen. 2015/2016 Weiterbildung in DBT-A (AWP Berlin).
2017/2018 MBSR-Ausbildung beim Institut für Achtsamkeit (Dr. Linda Lehrhaupt). Zertifizierter MBSR-Lehrer. Weiterbildung Achtsamkeit und Mitgefühl für Kinder und Jugendliche (Prof. Thomas Steininger). Qualitätssicherung durch Mitgliedschaft im MBSR-MBCT Verband und regelmäßige kollegiale Intervision. Teammitglied in der Regensburger Schule für Achtsamkeit. Mitarbeit in der Facharbeitsgruppe Achtsamkeit und Psychotherapie Regensburg.
Meditationspraxis seit über 35 Jahren (Kontemplation, Zen, Theravada). 2007/2008 Ausbildung in Iyengar-Yoga bei Michael Forbes (Iyoga München). 15 Jahre Iyengar-Yoga-Praxis. 2012-2014 Ausbildung und Zertifizierung in Kum Nye -Tibetisches Yoga und Achtsamkeitsmeditation- durch Matthias Steurich. Regelmäßige Retreats bei Matthias Steurich sowie renommierten LehrerInnen der buddhistischen Theravada-Tradition (Samatha-Vipassana). Renate Seifarth, Marie Mannschatz, Bhante Nyanabodhi und Christoph Köck haben in den letzten Jahren meine Meditationspraxis geprägt.