MBSR wird in Form von 8-Wochen-Kursen vermittelt. Im Mittelpunkt steht das Erlernen und Einüben verschiedener Formen von Meditation und Körpererfahrung. Dazu gehören der Bodyscan
(Körpermeditation im Liegen), einfache Bewegungsübungen (achtsames YOGA) und Achtsamkeitsmeditation im Sitzen. Sie
lernen mit dem Atem, den Körperempfindungen, Gefühlen und Gedanken in Kontakt zu kommen und diese klar und wertfrei wahrzunehmen.
Neben dieser formalen Praxis werden Inhalte zu Themen wie Stressbewältigung, Umgang mit stressverschärfenden Gedanken, Selbstfürsorge und achtsamer Kommunikation vermittelt. In einer geschützten
Gruppenatmosphäre haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und sich mit Ihrem eigenen Stressgeschehen und ihren Alltagsbelastungen auseinander zu setzen.
Ein zentraler Baustein des MBSR-Programms ist das tägliche Üben zuhause. Der Zeitrahmen dafür beträgt ca. 45 bis 60 Minuten. Für die Praxis zu hause erhalten Sie Audiodateien und einen Arbeitsordner. Wöchentliche Treffen über jeweils 2,5 Stunden bilden den äusseren Rahmen des Kurses. Der Tag der Achtsamkeit, der an einem Samstag oder Sonntag als Tagesseminar in Stille abgehalten wird, bietet die Möglichkeit, Achtsamkeit tiefer auf sich wirken zu lassen.
MBSR beginnt mit einem Vorgespräch. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Termin für ein Einzelgespräch. Hier können Sie sich in Ruhe über die Kursinhalte informieren und mich als Kursleiter kennen lernen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen können besprochen werden. Wichtig ist auch eine Einschätzung zu Ihrer Bereitschaft und der Möglichkeit, zu hause regelmäßig zu üben.
Übrigens: Ihre Anmeldung bleibt bis zum erfolgten Vorgespräch kostenfrei und unverbindlich.
Meine MBSR-Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert und durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussbar. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.