_________
Achtsamkeitsbasiertes Coaching (Mindful Coaching) ist ein Beratungsansatz auf der Basis von Achtsamkeit und Gestalttherapie. Die Stärke liegt in der Integration aus individuellem Achtsamkeitstraining und persönlicher Prozessbegleitung. Entsprechend dem Grundverständnis der Gestalttherapie und der humanistischen Psychologie ist Mindful Coaching getragen von Wertschätzung und Akzeptanz sowie einer tiefen Überzeugung, dass Bewusstheit per se heilsam ist. Gestalttherapie fokussiert auf das Erleben im "Hier und Jetzt" und hilft uns zu unterscheiden zwischen tatsächlichem Augenblickserleben und Phantasie. Veränderung geschieht nicht, indem wir werden wollen, was wir nicht sind, sondern indem wir werden, was wir sind (Paradoxie der Veränderung in der Gestalttherapie).
Mindful Inquiry ist eine besondere Art der erforschenden Gesprächsführung, die es Ihnen erlaubt, tiefer in Kontakt mit Ihrer inneren Erfahrungswelt zu kommen und persönliche Themenbereiche zu beleuchten. In Verbindung mit individuell auf Sie zugeschnittenen Achtsamkeitsübungen kann ein Entwicklungsprozess in Gang kommen, der Sie mehr zu sich selbst führt. Aus einer Haltung von Nichtwissen heraus geht es mehr darum, Antworten entstehen zu lassen als Antworten zu geben. Inquiry meint "achtsames Ergründen" und ist Bestandteil jedes Achtsamkeitscoachings.
Vielleicht haben Sie nicht die Zeit, um einen Kurs zu besuchen oder Sie möchten das nicht. Im Einzelcoaching erlernen Sie eine Achtsamkeits-und Meditationspraxis, die auf Sie zugeschnitten ist und Ihre individuellen Gegebenheiten berücksichtigt. Wir schöpfen aus dem großen Reservoir von Meditation (Ruhe-und Einsichtsmeditation, Gehmeditation, Bergmeditation, Mettameditation) und achtsamer Körperarbeit (Bodyscan, Yoga, Kum Nye, Chi Gong).
_________
Achtsamkeitsbasiertes Coaching ist einmalig oder als längerfristige Begleitung möglich. Alle Einzelsitzungen sind auch ONLINE möglich. Ein Vorgespräch über Telefon oder ZOOM zur Klärung Ihres Anliegens ist kostenfrei und unverbindlich. Bitte beachten Sie, dass ein Einzelcoaching keine Psychotherapie ist und diese sowie auch eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen, häufig aber sinnvoll ergänzen kann.
Eine Kostenübernahme über die Krankenkassen ist leider nicht möglich. Für Sie als Selbstzahler:in hat das aber den Vorteil, dass Ihre Inanspruchnahme nicht aktenkundig wird. Selbstverständlich ist die Beratung streng vertraulich.
Eine Einzelsitzung dauert 75 Min. und kostet 110.- Euro (Ermäßigung in Absprache möglich). Für das MBSR-Einzelcoaching (siehe weiter unten) gilt ein Gesamtpreis (bitte erfragen).
Sie sind sich unsicher oder haben Fragen? Bitte sprechen Sie mich an.
Jetzt kostenloses Vorgespräch vereinbaren!
Das MBSR-Einzelcoaching als strukturiertes Angebot eignet sich für alle, die nicht die Möglichkeit haben, einen MBSR-Kurs zu besuchen oder sich mehr individuelle Begleitung wünschen. Die Einzeltermine orientieren sich am Curriculum des MBSR und berücksichtigen besonders den eigenen persönlichen Entwicklungsprozess. Für das Üben zu hause erhalten Sie Audiodateien mit den formalen Achtsamkeitsübungen und das MBSR-Arbeitsheft.
Das MBSR-Einzelcoaching beinhaltet 8 Sitzungen über 1,5 Stunden als Paket.
Das MBSR Einzelcoaching ist auch ONLINE über Zoom möglich.